Projekte
Projektangebot durch die Lehrstühle der WI
Studienprojekte in der Wirtschaftsinformatik im Sommersemester 2020
Die Angebote für Studienprojekte sind in der Regel in den ersten Semesterwochen verfügbar. Bitte beachten Sie die jeweils angegebenen Fristen, Termine und Bewerbungsprozeduren:
IIS:
Allgemeine Informationen, Bewerbungsfrist: 17. April
- Konzeption und Prototypisierung eines Dashboards für ein Machine Learning Backend
- Machine Learning based Scraping für eine Dynamic Pricing Platform – Entwicklung eines Prototyps
- Entwicklung einer Unternehmenswebseite für einen SmartHome Anbieter
- Prototypische Entwicklung einer Digital Signage-Lösung für Universitäten
NETCAMPUS:
SITM:
- Learning Materials for Qualitative Research Method (Bachelor und Master)
Bewerbungsfrist: 6. Mai 2020, 23:59 Uhr - Developing a new website for IS:link (Bachelor & Master):
Bewerbungsfrist: 6. Mai 2020, 23:59 Uhr
SOFTEC: (Bewerbungsphase: 3. April bis 15. April)
- Agriculture in the Era of Internet of Things An Augmented Perspective
- Health in the Era of Internet of Things An Augmented Perspective
- Cite this docker
- TYPO3-DAM-ANBINDUNG
- Publication-Index-Info
UMO:
Allgemeine Informationen, Bewerbungsfrist: 14. Mai 2020, 23:59 Uhr
Bachelor- und Masterprojekte
- Projektmanagement und Vorgehensmodelle der Unternehmensmodellierung: Konzeption einer Erweiterung für MEMO und Implementierung in ADOxx
- Entwurf und Entwicklung eines Dashboards zum Monitoring der Urkund Software
- Instance Generation in the Multi-level Modeling Tool
Bachelorprojekte
- Single and Multi-user Web-based Modeling Tool Based on HTML5 and Javascript
- Konstruktion eines Bewertungsrahmens zum Vergleich von Plagiatserkennungssoftwarefür den Einsatz an der UDE
- A valuable addition to the MEMO language family? Implementing e3value in ADOxx, and exploring potential integration scenarios with already implemented MEMO languages
- Feature-based and Scenario-based Comparative Analysis of Multi-level Modeling Tools
Eigene Themenvorschläge
Natürlich besteht die Möglichkeit, eigene Themenvorschläge einzubringen. Bitte beachten Sie die Anforderungen an die Aufgabenstellung, die Sie im Modulhandbuch finden, und schauen Sie sich die Projektbeschreibungen der aktuellen und ehemaligen Vorschläge an, um einen Eindruck vom Umfang zu erhalten. Ihre eigenen Themenvorschläge können Sie gerne einreichen. Bitte erläutern Sie dabei die angedachte Aufgabe, um die Eignung der Aufgabe für das Bachelor-Projekt bzw. Master-Projekt überprüfen zu können. Wenden Sie sich in diesem Fall direkt an einen geeigneten Lehrstuhl.
Studienprojekte an verschiedenen anderen Lehrstühlen
Vollständiges Angebot
Neben den Lehrstühlen der Wirtschaftsinformatik bieten weitere Lehrstühle die Möglichkeit, ein Bachelorprojekt oder ein Masterprojekt durchzuführen. Im Modulhandbuch finden Sie unter
- Bachelor-Projekt (Bachelor Wirtschaftsinformatik), bzw. unter
- Master-Projekt (Master Wirtschaftsinformatik
die betreffenden Informationen.